Produktbeschreibungen
Hocheffiziente Solarmodule mit neuartiger Schindeltechnologie Produkthighlights: Bis max. 18,5% Wirkungsgrad Durchschnittlicher Energieertrag im Sommer: 500 Wh pro Tag Hocheffizient bei Teilabschattung durch Laub oder Schnee Hochwertige monokristalline Solarzellen Platzsparend und hocheffizient Durch Schindeltechnik mehr Leistung als herkömmliche Solarmodule bei gleicher Größe Gleichbleibende Qualität durch nahezu vollautomatische Fertigung TÜV-Geprüft MC4 kompatible Steckverbindungen Inklusive Bypassdiode ohne Sperrdiode (141009)
Solarmodule mit der neuartigen Schindeltechnologie! Bei diesen Modulen sind die einzelnen Solarzellen wie Dachziegel übereinander gelegt und in mehreren Strängen ausgebildet. Dies ermöglicht besonders kleine Abmessungen bei hoher Leistung und besonders hervorragende Eigenschaften bei teilweiser Teilabschattung durch Wolken oder Schnee. Die Solarmodule haben monokristalline Solarzellen mit einem Mindestwirkungsgrad von 18%. Sie haben zur Montage einen umlaufenden Alurahmen mit einer Höhe von 35 mm. Der elektrische Anschluss erfolgt über Leitungen mit MC4 Stecker und Buchse. Eine nahezu vollautomatische Fertigung garantiert größt mögliche Fertigungsqualität bei jeden einzelnen Solarmodul. Die Solarmodule sind in 4 unterschiedlichen Leistungsklassen erhältlich. Die Solarmodule sind mit Bypass-Dioden ausgerüstet. Bei Parallelschaltung mehrerer Solarmodule muss je eine Sperrdiode (esotec Art.-Nr: 141009) eingesetzt werden.
Technische Daten: Max. Leistung: 125 Wp Durchschnittlicher Energieertrag im Sommer: 500 Wh pro Tag Leerlaufspannung: 22,5 V Nennspannung: 18,2 V Nennstrom: 6,87 A Kurzschlußstrom: 7,13 A Wirkungsgrad: 18,4% Inkl. Bypassdiode ohne Sperrdiode Temperaturbereich: -40 °C bis +80 °C Abmessungen (LxBxH): 1031 x 658 x 35 mm Gewicht: ca. 7,8 kg
|