Produktbeschreibungen
Technische Daten: Größe der Leiterplatte: 50 × 32 × 18 mm Standardwert: Niederspannung: 10,5 V Abschaltspannung: 14,8 V (einstellbar, kann abweichen) Verkabelungsmethode: Bitte gemäß Anleitung verkabeln. Verkabelung nicht ändern Anweisung: Verbinden Sie ein beliebiges Kabel mit 220 V mit dem COM-Anschluss des Relais und verbinden Sie das Ladegerät mit dem AUS-Anschluss Das Ladegerät muss eine brückengleichgerichtete Ausgangsleistung habenDie Ausgangsgleichspannung kann zwischen 13,8 und 14,8 V liegenErstmaliger Ladetest: Die Batteriespannung sollte ca. 10 V betragenFunktion 1: Strom kann nicht größer als 10 A seinFunktion 2: Die Karte verfügt über eine Verpolungsschutzfunktion. Wenn keine Batterie angeschlossen ist, erfolgt keine Ausgabe. Bei falscher Polarität der Batterie erfolgt keine Ausgabe. Ausgangskurzschluss automatisch abgeschaltet: Es ist ein praktischer Schutz.Solange der Ausgang kurzgeschlossen ist, schaltet das Ladegerät den Ausgang automatisch ab, um das Ladegerät vor Verbrennungen zu schützen Anpassung: VR1-Relais zum Abschalten getrennt, wenn die Batterieladespannung 14,4 V erreicht. (Einstellung der Abschaltspannung: im Uhrzeigersinn niedriger, gegen den Uhrzeigersinn höher) Das VR2-Relais ist angeschlossen und beginnt zu laden, wenn die Batteriespannung 10,5 V beträgt (Einstellung der Unterspannung: im Uhrzeigersinn niedriger, gegen den Uhrzeigersinn höher) Paket beinhaltet: 1 × Ladesteuerplatine
|